Es sollte eine geeignete Energiequelle wie Erdgas sein, um die Wohnung im Winter warm zu halten, heißes Wasser aus dem Wasserhahn zu bekommen und Sie können auf dem Gasherd kochen. Sobald Haushalte an das Verteilnetz angeschlossen sind, wird die Gasversorgung denkbar einfach. Aber ist es möglich überall Gas zu liefern? Ist die Gasgrundversorgung noch vorhanden oder wahrscheinlich beschädigt? Und wie bekommt man Gas?
Sie möchten Ihren Gasanbieter wechseln?
Früher oder später wird jeder Haushalt mit einem Gaszähler auf die verschiedenen Begrifflichkeit beim Gas kommen:
Erdgas ist ein verbreiteter Energieträger im Gasvergleich, der hauptsächlich zum Heizen verwendet wird. Die Gasversorgung umfasst alle Prozesse zur Beschaffung, Speicherung und Versorgung von Haushalten mit Gas. Die Gasversorgung in Deutschland wird hauptsächlich durch Gasimporte aus dem Ausland reguliert. Deutschland fördert nach Angaben des Bundesverbandes Erdgas, Erdöl und Geoenergie e.V. jährlich rund 10 Milliarden Kubikmeter Erdgas. Damit werden rund 12 % des inländischen Gasbedarfs gedeckt. Erdgas wird über Pipelines aus Russland, Norwegen und einigen anderen Ländern nach Deutschland importiert. Dort wird es aus unterirdischen Speichern über das heimische Versorgungsnetz angeliefert.
Wenn Sie ein Eigenheim beziehen oder einen Neubau planen, ist es sinnvoll, sich bei Ihrem örtlichen Grundversorger – in der Regel dem Stadtwerk – nach einem Anschluss an das Gasnetz zum Gas anmelden zu erkundigen. Die genauen Kosten hierfür variieren je nach Wohnort und Aufwand. Sie können nach § 11 NDAV (Verordnung über Allgemeine Bedingungen des Netzanschlusses und dessen Nutzung für die Gasversorgung bei Niederdruck, Niederdruckanschluss-Verordnung) bis zu 50 % der tatsächlichen Kosten für den Neu- oder Ausbau betragen.
Flüssiggas kommt vor allem in ländlichen Gebieten vor. Der Verbraucher ist damit völlig unabhängig vom Erdgasverteilnetz, benötigt jedoch einen speziellen Tank zur Aufnahme des Flüssiggases. Jedes Mal, wenn Sie den Gastank auffüllen, können Sie Ihren eigenen Gaslieferanten auswählen.
Sie haben bereits einen Stromanschluss zu Hause und nutzen das Stromnetz und wollen nun die besten Gaspreise? Mit dem komfortablen Gaspreisvergleich von Stromzentrum können Sie sich in wenigen Schritten optional einen Überblick über Ihre günstigen Gastarifoptionen verschaffen. Geben Sie einfach Ihre Postleitzahl und die Fläche Ihrer Wohnung oder Ihren jährlichen Gasverbrauch in den Gaspreisrechner ein.
Liegt keine vertragliche Mindestlaufzeit für den Gasanbieterwechsel vor und ist die Kündigungsfrist eingehalten, profitieren Sie bei jedem Anbietern vom komfortablen Wechselservice. Sie regeln alle Verfahren im Zusammenhang mit der Gaslieferung, Änderung und Beendigung des Vertrages mit dem ehemaligen Gaspartner. Wer den Strom- oder Gasanbieter wechseln möchte, weil der Anbieter eine Preiserhöhung angekündigt hat, ist durch ein Sonderkündigungsrecht rechtlich geschützt. Er kann problemlos einen anderen Anbieter für die Strom- oder Gasversorgung wählen. Dazu dient auch unser transparenter Stromvergleich für Kombitarife.
Sie möchten einen neuen Gasanbieter anmelden?
stromzentrum.de – All Rights Reserved – Copyright © Stromzentrum – Samuel Obermeier 2021
This site is not a part of the Facebook TM website or Facebook TM Inc.
Additionally, this site is NOT endorsed by FacebookTM in any way. FACEBOOK TM is a trademark of FACEBOOK TM, Inc.