Maximilian Endres
Experte für Strom und Gas
Ab zum Artikel
Das Übergabeprotokoll Strom beim Einzug
Bei einem Umzug benötigen Sie schnell einen passenden Energieversorger für Ihre neue Miet-Wohnung. Strom und Gas sollten Ihnen als Wohnungs-Mieter sofort zur Verfügung stehen und die Anmeldung des Stromanschlusses ist Sache des Wohnungs-Vermieters oder Eigentümers der Wohnung und des Hauses. Dafür erhalten Sie das Übergabeprotokoll Strom und können so ganz einfach den Vertrag aussuchen.
Sparen Sie bis zu 2000€ pro Jahr im Haushalt!
Die Nebenkosten können einen beträchtlichen Anteil an der Miete aufweisen. Daher lohnt es sich zu vergleichen und gegebenenfalls den Stromanbieter bei Bedarf zu wechseln. Gerade bei Strompreiserhöhungen sollten Sie einen Strompreisvergleich vornehmen. Dies ist jederzeit mit dem Stromzentrum möglich.
Der Vertrag mit Ihrem Energie-Versorger sollte mit den Angeboten auf dem Strommarkt verglichen werden und in den meisten Fällen gibt es preisgünstigere Angebote. Gerade daher ist ein umfassender, objektiver Vergleich für den Stromanbieter wechseln mit Prämie wichtig.
Das Übergabeprotokoll Strom ist entscheidend
Ein Übergabeprotokoll Strom beim Mieterwechsel umfasst praktisch alle relevanten Verbrauchs-Daten, welche für eine Abrechnung beim bisherigen Stromlieferanten von Bedeutung sind. Damit kann auch der Wohnungsvermieter vor ungerechtfertigten Forderungen bewahrt bleiben.
Dieses Protokoll beinhaltet den Namen des bisherigen Mieters und auch die Kundennummer beim Stromversorger und die Kontaktdaten. Das Übergabeprotokoll Strom beinhaltet auch den aktuellen Zählerstand sowie das Auszugsdatum der Wohnungsübergabe und der Ablesung und auch die neue Anschrift. Damit kann der Stromversorger die Endabrechnung korrekt ausführen und zustellen.
Das Übergabeprotokoll Strom kann beim Mieterwechsel dazu genutzt werden, damit dem Strom-Versorger die Daten des neuen Mieters ganz korrekt zu übermitteln. Alternativ dazu kann auch beim Strom und Gas anmelden ein etwaiger Leerstand dem Stromversorger mitgeteilt werden.
Das Übergabeprotokoll kann auch beim Stromversorgerwechsel eingesetzt werden. Beim Wohnungswechsel könnte es sein, dass der Strom-Vertrag beendigt wird. So kann es andererseits sein, dass der Stromlieferant auch in der Region der neuen Miet-Wohnung aktiv ist und dass der Vertrag auf die neue Lieferanschrift überwechselt.
Wann benötigt man ein Übergabeprotokoll?
Das Übergabeprotokoll Strom, Gas oder Wasser ist genau dann notwendig, falls die Versorgung verbrauchsabhängig abgerechnet wird. Dies ist meistens der Fall. Die Stromversorgung kann vom Wohnungs-Mieter selbst organisiert werden. Den Zählerstand Strom ablesen sollte bis auf die Kommastelle exakt sein. Wasserversorgung und Heizkosten könnten auch pauschal erhoben werden.
Damit zahlt der Wohnungs-Mieter verbrauchunabhängige Beträge und gilt damit alle anfallenden Kosten pauschal ab. Das Übergabeprotokoll Strom beim Mieterwechsel ist sowohl für den Auszug als auch andererseits beim Einzug in eine Familien- oder Single-Wohnung von Bedeutung.
So können die aktuellen Zählerstände direkt mit einem Nachmieter ausgetauscht werden oder mit dem Wohnungsvermieter falls diese Wohnung nicht direkt zu einem neuem Wohnungs-Mieter übergeht. Alle beiden Parteien sollten dann das Übergabeprotokoll für den Strom unterzeichnen. Bei der Umsetzung der Ablesung stellt sich oft die Frage: Wo finde ich die Strom Zählernummer?
Welche Daten brauche ich für meinen Strom?
Die folgenden Zähler-Daten sollten im Übergabeprotokoll für Strom enthalten sein:
Bisheriger Mieter
Bisherige Anschrift und Kontaktdaten
Kunden- und Vertragsnummer beim Versorger
Versorger und Anschrift
Neue Anschrift und Kontaktdaten des Mieters
Datum der Übergabe der Wohnung
Zählernummer und Zählerstand des Stroms
Neuer Mieter oder aber Vermieter
Unterschriften für eine Bestätigung aller Angaben
Selbst wenn Sie Zählerstände online übermitteln können, so sollten Sie dennoch das schriftliche Übergabeprotokoll machen. Dadurch können die beteiligten Parteien Verbindlichkeit schaffen um ihre Rechte zu wahren. Nachmieter oder Vermieter haben dann ein verbindliches Dokument in der Hand. Danach können Sie die Abrechnung Ihres Vertrages veranlassen und es ist auch möglich die Anmeldung der neuen Lieferstelle oder bei dem neuen Stromenergieanbieter zu erledigen.
Der Stromzentrum Wechselservice ist für jeden geeignet
Mit dem Stromwechsel Assistent können Sie viel Geld sparen. So ist es möglich im Jahr häufig über 700 € Geld einzusparen, wenn Sie den Vergleich mit dem Stromzentrum durchführen und dann zum günstigsten Stromenergieanbieter überwechseln. Der Stromzentrumswechselservice ist dabei eine wertvolle Dienstleistung. Sie können mit dem Stromzentrum bequem den Stromenergieanbieter auswechseln.
Dazu müssen Sie lediglich die genaue Adresse angeben und Verbraucherdaten wie Stand des Zählers und bisherigen Stromlieferanten. Die Energie für Strom der unterschiedlichen Anbieter kann komfortabel mit dem Stromzentrum verglichen werden und Sie haben die Gelegenheit Gas und Strom direkt zu vergleichen. Ob privat oder als Gewerbe, ein Vergleich lohnt sich in jedem Falle.
Gerade beim Umzug von einem Gewerbe sollte ein Stromanbietervergleich vorgenommen werden. Die Grundversorgung sollte bei einem Mieter-Umzug aber immer gewährleistet sein. Die Zähler müssen absolut korrekt angegeben werden.
Das Stromzentrum leistet wertvolle Hilfe beim Vergleich der regionalen Energieanbieter mit Neukundenbonus Strom und Gas. So können Sie immer den besten Tarif ermitteln lassen. Das ist wirklich empfehlenswert um beim Übergabeprotokoll Strom den optimalen Vertrag zu wählen.